SimPlot - Bild - Image - Foto - Objekt - Picture - Drehen - Plotten - Rotation - Animation

Thema: Eigenschaften eines Objekts vom Typ Bild
SimPlot - Eine Software, welche die Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen, inklusive der Steuerung selbst ablaufender animierter Grafiken zu vielen unterschiedlichen Fachthemen ermöglicht. Auch bietet diese Anwendung die Möglichkeit, sich mathematische Zusammenhänge und physikalische Sachverhalte auf einfache Weise zu veranschaulichen.

Online-Hilfe
zur Bedienung des Programms SimPlot 1.0.
SimPlot erlaubt neben vielem anderem das Erstellen, Verbinden, Transformieren und automatische Bewegen zweidimensionaler geometrischer Gebilde und Figuren verschiedenster Art. Auch Bilder und Fotos können bewegt werden.
Im Weiteren erfolgt für das verwendbare Objekt Bild die Beschreibung der Eigenschaften dessen.
Seine nachfolgend aufgeführten Charakteristika können ihm auf dem zugehörigen Formular durch die Festlegung relevanter Zahlenwerte sowie durch die Benutzung verfügbarer Bedienelemente zugewiesen werden. Nach der Wahl des entsprechenden Menüpunkts bzw. Popupeintrags wird das im Folgenden gezeigte Fenster zur Erzeugung bzw. Bearbeitung eines derartigen Objekts zur Verfügung gestellt.

Weitere relevante Seiten zu diesem Programm
Durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Schaltfläche gelangen Sie zur Startseite dieser Homepage.

Themen und Stichworte zu diesem Modul:Bild - Foto - Image - Picture - Bewegliche Bilder - Bilder bewegen - 2D-Bilder - Bilder - Fotos - Transparentes Bild - Grafik - Animation - Gedrehtes Bild - Rotierendes Bild - Piktogramm - Eigenrotation - Drehwinkel - Rahmen - Umrahmung - Rahmengröße - Darstellen - Plotten - Darstellung - Markieren - Markierung - Bewegen - Bewegliche Grafik - Computer - Bewegte Grafik - Positionieren - Drehen - Spiegeln - Rotieren - Verschieben - Strecken - Transformation - Drehung - Spiegelung - Rotation - Verschiebung - Konstruktion - Konstruieren - Speichern - Laden - Eigenschaften - Methode - Format - bmp - gif - jpg - png - Punkte - Koordinaten - Rotierende Bilder - Foto drehen - Foto spiegeln |
Objekt Bild
Namenskürzel: BLD |
Numerische Grundeigenschaften | Beschreibung |
Ortspunkt | Koordinatenwerte des Ortspunktes P (x;y), bei welchem das Bild zu |
Eigendrehwinkel | Winkel α in °, der angibt, welche Neigung das Bild bzgl. der Abszisse |
Die Werte für die numerischen Grundeigenschaften dieses Objekts sind in den dafür zur Verfügung stehenden Eingabefeldern im obersten Bereich des Fensters festzulegen. |
Geladen werden kann ein Bild, indem ein Klick auf die Schaltfläche Laden ausgeführt wird und nach Auswahl der entsprechenden Datei mit Ok bestätigt wird. |
| Beschreibung - Eigenschaften - Methoden |
Bild | Bild vom Dateityp *.bmp, *.jpg, *.gif, *.emf, *.png oder *.wmf mit max. Hinweise: Bilder vom Dateityp *.gif und *.png können als transparente Bilder Png-Dateien können nicht gedreht oder simulativ bewegt werden - und Gif-Dateien, welche zur Ausführung von Simulationen erstellt oder |
Ausrichtung | Art der Ausrichtung: Wird die Eigenschaft Ortspunkt links oben gewählt, verwendet das Wird die Eigenschaft Ortspunkt rechts oben gewählt, verwendet das Wird die Eigenschaft Ortspunkt links unten gewählt, verwendet das Wird die Eigenschaft Ortspunkt rechts unten gewählt, verwendet das Wird die Eigenschaft Ortspunkt Bildmitte gewählt, so verwendet das |
Rahmen |
Wird das Kontrollkästchen Rahmen aktiviert, so ist nachfolgend Aufgeführtes relevant. |
Zusätzliche Option | Beschreibung - Eigenschaften - Methoden |
Rahmen abgerundet | Ein- bzw. Ausschalten der Darstellung eines abgerundeten Bildrahmens. |
Linien | Linienstil und Linienfarbe des Bildrahmens. |
Linienabstand | Abstand der der äußeren Linien des Bildrahmens von den Bildkanten in |
Füllen | Flächenfüllung des Bildrahmens ein- bzw. ausschalten. Zuweisung der |
Weitere Module zu diesem Themenbereich
Einteilung und Kennzeichnung von Objekten
Objekteigenschaften und Methoden
Mausoperationen mit Objekten
Sortierung von Objekten
Methoden zum Umgang mit einzelnen Objekten
Methoden zum Umgang mit Objektgruppen
Transformationen mit Objekten
Bewegungssimulationen mit Objekten
Farbanimation bei Objekten
Verwendung von Objekten in Form von Blöcken
Speichern und Laden von Objekten und Blöcken
Tutorials zur Benutzung dieses Programms und weitere Beispiele
Tutorial I
Tutorial II
Tutorial III
Tutorial IV
Punkt - Linie - Strecke - Pfeil - Doppelpfeil - Horizontale Gerade - Vertikale Gerade - Gerade in Zwei-Punkte-Form - Gerade - Rechteck - Dreieck - Vieleck - Kreis mit Mittelpunkt und Radius - Kreis in vektorieller Form - Kreis in Drei-Punkte-Form - Kreis in Koordinatenform - Kreissegment - Kreisausschnitt - Kreisbogen - Ellipse - Bereich horizontal - Bereich vertikal - Textzeile - Textfeld - Polylinie - Polygon - Punktfolge - Linienfolge - Pfeilfolge - Kurven - Logarithmische Daten - Bild
Nachfolgend finden Sie das Video einer mit SimPlot erstellten Animationsgrafik, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Physik interaktiv