MathProf - Geometrie - Formen - Beschriftung - Figur - Textzeile

Thema: Eigenschaften eines Gebildes des Typs Text
MathProf - Ein Programm zum Lösen verschiedenster Aufgaben und zur Visualisierung relevanter Sachverhalte mittels Simulationen, 2D- und 3D-Animationen für die Schule, das Abitur, das Studium sowie für Lehrer, Ingenieure, Wissenschaftler und alle die sich für Mathematik interessieren.

Online-Hilfe zum Thema
Geometrische Figuren und Gebilde - Typ: Textzeile.
Gebilde dieser Art können in allen Unterprogrammen eingebunden und dynamisch angepasst werden, welche eine interaktiv bedienbare 2D-Darstellung themenbezogener Sachverhalte ermöglichen. Sie bieten die Möglichkeit, die zum entsprechenden Fachthema ausgegebene Grafik den Ansprüchen gemäß zu erweitern und zu gestalten. Detailliertere Angaben zur Verwendung und zum Umgang mit Gebilden dieser Art sind zu finden unter Implementierung und Verwendung grafischer Objekte.

Weitere relevante Seiten zu diesem Programm
Durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Schaltfläche gelangen Sie zur Startseite dieser Homepage.
Geometrische Objekte - Textzeile
Namenskürzel: TE |
Numerische Eigenschaften | Beschreibung |
Ortspunkt | Koordinatenwerte des Punktes P (x;y), bei welchem die Textzeile zu positionieren ist. |
Eigendrehwinkel | Winkel α in °, der angibt, welche Neigung die Textzeile bzgl. Abszisse besitzt. |
Die Werte für die numerischen Grundeigenschaften dieses Objekts sind in den dafür zur Verfügung stehenden Eingabefeldern im obersten Bereich des Fensters festzulegen. |
Mit Hilfe der Schaltfläche Schrift können u.a. die gewünschte Schriftart sowie die relevante Schriftgröße für die auszugebende Textzeile festgelegt werden. Rahmen werden nur dargestellt, wenn der Wert für den Eigendrehwinkel α = 0° beträgt. Nach Selektion einer gewünschten Rahmenart bestehen Möglichkeiten zur Konfiguration der Rahmenfarben, Rahmenstärke sowie der Rahmenfüllfarbe. |
Rahmenarten - Übersicht |
Zur Verfügung stehende Rahmenarten |
I - Rechteckig einfach umrahmt - Ungefüllt |
II - Rechteckig einfach umrahmt - Gefüllt |
III - Rechteckig doppelt umrahmt - Ungefüllt |
IV - Rechteckig doppelt umrahmt - Innen gefüllt |
V - Rechteckig doppelt umrahmt - Außen gefüllt |
VI - Rechteckig doppelt umrahmt - Außen und innen gefüllt |
Nachfolgend finden Sie ein Video zu diesem Fachthema, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks
auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Einteilung und Kennzeichnung von geometrischen Objekten
Eigenschaften von geometrischen Objekten
Mausoperationen mit geometrischen Objekten
Sortierung von geometrischen Objekten
Methoden zum Umgang mit einzelnen Objekten
Methoden zum Umgang mit Objektgruppen
Transformationen mit Objekten
Verwendung von Objekten in Form von Blöcken
Speichern und Laden von Objekten und Blöcken
Tutorial zum Umgang mit grafischen Objekten, Figuren und Gebilden
Tutorial zur Erweiterung zweidimensionaler Grafiken
Punkt - Linie - Pfeil - Rechteck - Dreieck - Vieleck - Kreis - Ellipse - Textzeile - Polygon