PhysProf - Schalenbelegung - Orbitalbelegung - Orbitalbesetzung

Fachthemen: Schalenbelegung und Orbitalbelegeung
PhysProf - Ein Programm zur Visualisierung physikalischer Sachverhalte mittels Simulationen und 2D-Animationen für die Schule, das Abitur, das Studium sowie für Lehrer, Ingenieure und alle die sich für Physik interessieren.

Online-Hilfe für das Modul
zur Analyse von Sachverhalten bzgl.
der Darstellung von Elektronenbelegungen
von Atomhüllen.

Weitere relevante Seiten zu diesem Programm

Themen und Stichworte zu diesem Modul:Schalenbelegung - Elektronen - Ordnungszahl - Orbitalmodell - Orbitale - Schalen - Orbitalbelegung - Atomhüllen - Atommodell - Elektronenkonfiguration - Anzahl der Elektronen - Pauli-Regel - Pauli-Prinzip |
![]() | ![]() |
Schalenbelegung und Orbitalbelegung - Elektronenkonfiguration
Unter dem Programmpunkt [Sonstiges] - [Schalen- und Orbitalbelegung] besteht die Möglichkeit, sich der Sachverhalte verschiedener Darstellungen der Elektronenbelegung von Atomhüllen anzunehmen.
Schalenbelegung
Orbitalbelegung
Pauli-Regel
Mit Hilfe dieses Moduls können Sie sich die Elektronenverteilung von Atomhüllen unter der Verwendung der Schalenbelegung, Orbitalbelegung und der Pauli-Regel veranschaulichen. Aktivieren Sie hierzu den entsprechenden Kontrollschalter und fokussieren Sie das entsprechende Element in der Auswahlliste, so wird die entsprechende Darstellung ausgegeben.
Eine kleine Übersicht in Form von Bildern und kurzen Beschreibungen über einige zu den einzelnen Fachthemengebieten dieses Programms implementierte Unterprogramme finden Sie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Mechanik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Elektrotechnik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Optik - Kurzinfos zum Themengebiet Thermodynamik sowie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zu sonstigen Themengebieten.
Hilfreiche Informationen zu diesem Fachthema sind unter Wikipedia - Elektronenkonfiguration sowie unter Wikipedia - Schalenmodell zu finden.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu diesem Fachthema, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks
auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Formelbibliothek - Raumgittermodelle - Schalenbelegung-Orbitalbelegung - Bohrsches Atommodell - Keplersche Gesetze - Kalender