MathProf - Mathematik - Römische Zahlen - Arabische Zahl-Zahlzeichen

Fachthema: Römische Zahlen
MathProf - Arithmetik - Software für interaktive Mathematik zum Lösen verschiedenster Aufgaben und zur Visualisierung relevanter Sachverhalte mittels Simulationen, 2D- und 3D-Animationen für Schüler, Abiturienten, Studenten, Lehrer, Ingenieure, Wissenschaftler und alle die sich für Mathematik interessieren.

Online-Hilfe
für das Modul zur Durchführung der Umwandlungen von römischen Zahlen in arabische Zahlen sowie umgekehrt.
Der in diesem Unterprogramm eingebundene Konverter ermöglicht neben der Wandlung römischer Ziffern in arabische Ziffern auch die Umwandlung arabischer Ziffern in römische Ziffern.
Beispiele, welche Aufschluss über die Verwendbarkeit und Funktionalität dieses Programmmoduls geben, sind implementiert.

Weitere relevante Seiten zu diesem Programm
Durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Schaltfläche gelangen Sie zur Startseite dieser Homepage.

Themen und Stichworte zu diesem Modul:Römische Zahl - Römische Ziffern - Römische Zahlzeichen - Römische Zahlschrift - Tabelle - Arabische Ziffern - Umrechnen - Umrechnung - Umwandlung - Arabische Zahlen - Zahlzeichen - Römische Zahlen umrechnen - Römische Buchstaben - Römische Zahlen umwandeln - Römisches Zahlensystem - Zahlworte - Konvertieren - Berechnen - Rechner - Lateinische Zahlwörter - Umrechner für römische Zahlen |
![]() | ![]() |
Römische Zahlen - Arabische Zahlen
Das kleine Modul [Sonstiges] - [Arithmetik] - Römische Zahlen ermöglicht die Umrechnung Römischer in Arabische Zahlen, sowie die Umrechnung Arabischer Zahlen in Römische Zahlen.
Möchten Sie Arabische Zahlen in Römische Zahlen wandeln lassen, so selektieren Sie aus der aufklappbaren Auswahlbox den Eintrag Arabische Zahl -> Römische Zahl. Möchten Sie hingegen die Wandlung Römischer Zahlen in Arabische Zahlen durchführen lassen, so wählen Sie den Eintrag Römische Zahl -> Arabische Zahl.
Nach Eingabe der entsprechenden Zahlenwerte in das dafür vorgesehene Feld werden die Ergebnisse nach einer Bedienung der Schaltfläche Berechnen ausgegeben. Eine Übersicht der Zuordnung einzelner Zahlensymbole wird im rechten Formularbereich angezeigt.
Beispiel
Wählen Sie den Eintrag Arabische Zahl - > Römische Zahl und geben Sie hierauf die Zahl 345 ein, so gibt das Programm nach einer Bedienung der Schaltfläche Berechnen die Römische Zahl CCCXLV aus.
Wurde der Eintrag Römische Zahl - > Arabische Zahl gewählt und in das Feld die Zeichenfolge CXVII eingegeben, so erhalten Sie nach einem Klick auf die Schaltfläche Berechnen als Ergebnis die Arabische Zahl 117.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu diesem Fachthema, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks
auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Eine kleine Übersicht in Form von Bildern und kurzen Beschreibungen über einige zu den einzelnen Fachthemengebieten dieses Programms implementierte Unterprogramme finden Sie unter Screenshots zum Themengebiet Analysis - Screenshots zum Themengebiet Geometrie - Screenshots zum Themengebiet Trigonometrie - Screenshots zum Themengebiet Algebra - Screenshots zum Themengebiet 3D-Mathematik - Screenshots zum Themengebiet Stochastik - Screenshots zum Themengebiet Vektoralgebra sowie unter Screenshots zu sonstigen Themengebieten.
Hilfreiche Informationen zu diesem Fachthema sind unter Wikipedia - Römische Zahlschrift zu finden.
Zahlenstrahl - Schriftliche Addition - Schriftliche Subtraktion - Schriftliche Multiplikation - Schriftliche Division - Schriftliche Potenzierung - Aussagenlogik - Zahltypumwandlung - Zinsrechnung - Zinseszinsrechnung grafisch - Annuitätentilgung - Jahreszinsrechnung - Physikalische Größen - Materialkonstanten - Fachbegriffe Deutsch - Englisch - Mandelbrot- und Juliamengen - Zusammenhänge Mandelbrot-Juliamengen - Sierpinski-Dreieck - Koch-Kurve - Pythagoras-Baum - Feigenbaum-Diagramm - Lindenmayer-System - Lindenmayer-System II - Logistische Gleichung I - Logistische Gleichung II - Diagramme - Tortendiagramm - Kryptografie - Raumgittermodelle (3D) - Paare geordnet - Kalender - Rechnen mit selbstdefinierten Formeln - Zeichenprogramm - Tangram - Tetris - Spiel 15 - Türme von Hanoi - Dame - Schach