PhysProf - Raumgittermodelle - Kristallgitter

Fachthema: Gittermodelle
PhysProf - Ein Programm zur Visualisierung physikalischer Sachverhalte mittels Simulationen und 2D-Animationen für die Schule, das Abitur, das Studium sowie für Lehrer, Ingenieure und alle die sich für Physik interessieren.

Online-Hilfe für das Modul
zur Darstellung von Raumgittermodellen (Kristallstrukturen).

Weitere relevante Seiten zu diesem Programm

![]() | ![]() |
Raumgittermodelle - Kristallgitter
Das Unterprogramm [Sonstiges] - [Raumgittermodelle] wurde implementiert um die Möglichkeit zu schaffen, sich die Struktur von Raumgittermodellen dreidimensional veranschaulichen zu können.
Auswahlfenster
Darstellungsfenster
Es existieren insgesamt 14 verschiedene Strukturen von Raumgittern, welche die Kristalle chemischer Verbindungen besitzen. Diese können Sie sich in diesem kleinen Unterprogramm grafisch darstellen lassen.
Programmbedienung
Wählen Sie hierzu den entsprechenden Eintrag in der zur Verfügung stehenden Listbox und bedienen Sie anschließend die Schaltfläche Darstellen, oder führen Sie einen Doppelklick auf einen Eintrag aus.
In der rechtsseitig angeordneten Listbox werden die relativen Koordinaten der Eckpunkte des entsprechenden Raumgitters ausgegeben. Wird das Kontrollkästchen Punkte beschriften aktiviert, so werden die Eckpunkte des ausgegebenen Raumgitters durchnummeriert gekennzeichnet.
Eine kleine Übersicht in Form von Bildern und kurzen Beschreibungen über einige zu den einzelnen Fachthemengebieten dieses Programms implementierte Unterprogramme finden Sie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Mechanik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Elektrotechnik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Optik - Kurzinfos zum Themengebiet Thermodynamik sowie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zu sonstigen Themengebieten.
Formelbibliothek - Schalenbelegung-Orbitalbelegung - Bohrsches Atommodell - Keplersche Gesetze - Kalender