PhysProf - Größen - Einheiten - Maße - Umrechnen - Umwandeln

Fachthemen: Physikalische Größen - Umrechner - Einheiten
PhysProf - Ein Programm zur Visualisierung physikalischer Sachverhalte mittels Simulationen und 2D-Animationen für die Schule, das Abitur, das Studium sowie für Lehrer, Ingenieure und alle die sich für Physik interessieren.

Online-Hilfe für das Modul
zur Umwandlung bzw. Umrechnung von Maßeinheiten physikalischer Größen in andere.
Mit Hilfe dieses kleinen Moduls können unter anderem die Einheiten von Masse, Fläche, Stromstärke, Winkel, Druck, Leistung, Länge, Zeit, Energie, Kraft und Volumen sowie verschiedene Zählmaße in andere umgewandelt werden.

Weitere relevante Seiten zu diesem Programm
Durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Schaltfläche gelangen Sie zur Startseite dieser Homepage.

Themen und Stichworte zu diesem Modul:Größen - Einheiten - Maßeinheiten - Maße - Maßangaben - Größe - Einheit - Maßeinheit - Maß - Maßangabe - Umrechner - Umrechnen - In - Umwandlungstabelle - Umrechnungstabelle - Wandeln - Umwandeln - Umwandlung - Umrechnung - Abkürzung - Abkürzungen - Übersicht - Größenbereich - Größenbereiche - Kürzel - Rechnen mit Größen - Rechner - Berechnen - Berechnung - Metrisch - Metrische Einheiten - Länge - Längen - Längenmaße - Fläche - Flächenmaße - Gewicht - Gewichte - Bedeutung - Was bedeutet - Wie viel - Wie viele - Wieviel - Wieviel ist - Wieviel sind - Wieviele - Präfixe - Zahlenpräfixe - Präfix - Deka - Hekto - Kilo - Mega - Giga - Tera - Peta - Eta - Atto - Femto - Pico - Nano - Mikro - Milli - Zenti - Dezi - Trillionstel - Billiardstel - Billionstel - Milliardstel - Millionstel - Tausendstel - Hundertstel - Zehntel - Trillion - Billiarde - Billion - Milliarde - Million - Tausend - Hundert - Zehn - 1/10 - 1/100 - 1/1000 - 1/2 - 1/3 - 1/4 - 1/5 - 1/6 - 1/7 - 1/8 - 1/9 -1/12 - 1/15 - 1/20 - 1/25 - 1/30 - 1/40 - 1/50 - 1/60 - 1/70 1/80 - 1/90 -1/200 - 1/300 - 1/400 -1/500 - 1/600 - 1/700 - 1/800 - 1/900 - 2/3 - 2/5 - 2/7 - 2/9 - 3/4 - 3/8 - 4/5 - 5/6 -6/7 - 7/8 - 9/10 - 1 - 10 - 100 - 1000 - 0,1 - 0,01 - 0,001 - 0,2 - 0,02 - 0,002 - 0,3 - 0,03 - 0,003 - 0,4 - 0,04 - 0,004 - 0,5 - 0,05 - 0,005 - 0,6 - 0,06 - 0,006 - 0,7 - 0,07 - 0,007 - 0,8 - 0,08 - 0,008 - 0,9 - 0,09 - 0,009 - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 20 - 25 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 150 - 250 - 300 - 400 - 500 - 600 - 700 - 800 - 900 - Schreibweise - Einheitenvorsätze - UK - US - USA - KW in PS - PS - N in kg - kW in PS - PS in kW - m3 in Liter - kW PS - Newton in kg - Ein Zoll in cm - Ein Zoll in mm - Ein Zoll in Zentimeter - 55 Zoll in cm - 32 Zoll in cm - 65 Zoll in cm - Inch cm - qm in ha - qm in Ar - qm in qcm - qm in Hektar - qm in qkm - cm in m - cm in Zoll - cm in mm - cm in Feet - cm in dm - mm in cm - mm in m - mm in Zoll - mm in Meter - mm in Mikrometer - mm in nm - m in cm - m in mm - m in dm - m in Feet - m in nm - m in inch - m in pm - km in Meilen - km - m - km in cm - km in mm - km in dm - pm in m - pm in cm - pm in Meter - pm in nm - Meilen in km - Meilen in Kilometer - Meilen in m - Meilen in Fuß - miles in m - miles in km - miles in Meter - Zoll in cm - Zoll in mm - Zoll in Meter - Zoll in Zentimeter - Zoll in inch - Inch in cm - Inch in mm - Inch in Zoll - Inch in feet - mg in g - mg in Gramm - mg in kg - mg in Mikrogramm - g in kg - g in mg - g in t - kg in mg - kg in lbs - t in kg - t in g - lbs in kg - lbs in Gramm - lbs in g - cm2 in m2 - cm2 in mm2 - cm2 in dm2 - mm2 in m2 - mm2 in dm2 - dm 2 in m2 - dm2 in cm2 - dm2 in mm2 - dm2 in km2 - dm2 in a - m2 in ha - m2 in cm2 - m2 in km2 - m2 in km2 - m2 in mm2 - m2 in dm2 - m2 in ar - m2 in Hektar - km2 in m2 - km2 in ha - km2 in Hektar - km2 in a - km2 in cm2 - km2 in mm2 - nm2 in m2 - nm2 in cm2 - nm2 in mm2 - mph in kmh - mph in ms - mph in Knoten - mm/s in m/s - mm/s in km/h - mm/s in cm/s - mm/s in m/h - cm/s in m/s - cm/s in km/h - cm/s in m/min - cm/s im m/h - ml in cl - l in cm3 - l in dm3 - l in m3 - l in ml - l in mm3 - l in cl - kwh in Joule - kwh in Mwh - kwh in KJ - Wh in Joule - MWh in kWh - 1 ha in m2 - 1 ha in ar - 1 ha in ar - 1 ha in m2 - ar in qm - ar in m2 - 1 cl in ml - 1 Unze in cl - 1 Unze in Gramm - 1 Zoll in cm - 1 ha in qm2 - qm2 in ha - qm2 in m2 - qm2 in km2 - qm2 in dm2- 1 angström in nm - 1 angström in Mikrometer - 1 angström in pm - 1 bar in Pa - 1 barrel in Liter - 1 dl in cl - 1 dl in Liter - 1 inch in mm - 1 inch in cm - 1 inch in Zoll - 1mm in cm - 1m in cm - 1mm in dm - 1mm in zoll - 1mm in inch - 1mm in Zoll - 1mm in km - 1mm in ft - 1mm in Fuß - 1m in cm - 1m in mm - 1m in dm - 1m in Zoll - 1m in inch - 1m in Zoll - 1m in km - 1m in ft - 1m in Fuß - 1cm in cm - 1cm in m - 1cm in dm - 1cm in zoll - 1cm in inch - 1cm in Zoll - 1cm in km - 1cm in ft - 1cm in Fuß - Pferdestärke - g/cm3 in kg/m3 - g/cm3 in g/m3 - g/dm3 in kg/dm3 - g/dm3 in kg/m3 - g/dm3 in g/cm3 - kg/cm3 in g/cm3 - kg/mm3 in g/cm3 - kg/mm3 in kg/dm3 - kg/mm3 in kg/m3 - kg/cm2 in bar - kg/cm2 in Pa - Kubik - Kubik cm in Liter - Kubik cm in Kubik dm - Kubik dm in Kubik cm - Kubik Dezimeter in Liter - Kubikdezimeter in Liter - Yard in Meter - Hektar in m2 - Tonne in kg - Tonne in Kilogramm - Centiliter - Centimeter - Kubikdezimeter in Kubikzentimeter - Kubikdezimeter in Kubikmillimeter - Kubikkilometer in Kubikmeter - Kubikkilometer in Kubikdezimeter - Kubikkilometer in Kubikmillimeter - Kubiknanometer - Meter in Kilometer - Dezimeter in Kilometer - Zentimeter in Kilometer - Millimeter in Kilometer - Mikrometer in Kilometer - Nanometer in Kilometer - Dekameter in Kilometer - Kilometer in Dekameter - Meter in Dekameter - Dezimeter in Dekameter - Nanometer in Dekameter - Zentimeter in Dekameter - Millimeter in Dekameter - Mikrometer in Dekameter - Kilometer in Meter - Dekameter in Meter - Dezimeter in Meter - Zentimeter in Meter - Millimeter in Meter - Mikrometer in Meter - Nanometer in Meter - Kilometer in Dezimeter - Dekameter in Dezimeter - Meter in Dezimeter - Zentimeter in Dezimeter - Millimeter in Dezimeter - Mikrometer in Dezimeter - Nanometer in Dezimeter - Kilometer in Zentimeter - Hektometer in Zentimeter - Dekameter in Zentimeter - Meter in Zentimeter - Dezimeter in Zentimeter -Millimeter in Zentimeter - Mikrometer in Zentimeter - Nanometer in Zentimeter - Kilometer in Millimeter - Dekameter in Millimeter - Meter in Millimeter - Nanometer in Millimeter - Mikrometer in Millimeter - Dezimeter in Millimeter - Zentimeter in Millimeter Kilometer in Mikrometer - Dekameter in Mikrometer - Meter in Mikrometer - Dezimeter in Mikrometer - Zentimeter in Mikrometer - Millimeter in Mikrometer - Nanometer in Mikrometer - Längeneinheiten in Nanometer - Kilometer in Nanometer - Dekameter in Nanometer - Meter in Nanometer - Dezimeter in Nanometer -Zentimeter in Nanometer - Millimeter in Nanometer - Mikrometer in Nanometer - Hektar in Quadratkilometer - Ar in Quadratkilometer - Quadratmeter in Quadratkilometer - Quadratdezimeter in Quadratkilometer - Quadratzentimeter in Quadratkilometer - Quadratmillimeter in Quadratkilometer - Quadratmikrometer in Quadratkilometer - Quadratnanometer in Quadratkilometer - Quadratkilometer in Hektar - Ar in Hektar - Quadratmeter in Hektar - Quadratdezimeter in Hektar - Quadratzentimeter in Hektar - Quadratmillimeter in Hektar - Quadratmikrometer in Hektar - Quadratnanometer in Hektar - Quadratkilometer in Ar - Hektar in Ar - Quadratmeter in Ar - Quadratdezimeter in Ar - Quadratzentimeter in Ar - Quadratmillimeter in Ar - Quadratmikrometer in Ar - Quadratnanometer in Ar - Quadratkilometer in Quadratmeter - Hektar in Quadratmeter - Ar in Quadratmeter - Quadratdezimeter in Quadratmeter - Quadratzentimeter in Quadratmeter - Quadratmillimeter in Quadratmeter - Quadratmikrometer in Quadratmeter - Quadratnanometer in Quadratmeter - Quadratkilometer in Quadratdezimeter - Hektar in Quadratdezimeter - Ar in Quadratdezimeter - Quadratmeter in Quadratdezimeter - Quadratzentimeter in Quadratdezimeter - Quadratmillimeter in Quadratdezimeter - Quadratmikrometer in Quadratdezimeter - Quadratnanometer in Quadratdezimeter - Hektar in Quadratzentimeter - Ar in Quadratzentimeter - Quadratmeter in Quadratzentimeter - Quadratdezimeter in Quadratzentimeter - Quadratmillimeter in Quadratzentimeter - Quadratmikrometer in Quadratzentimeter - Quadratnanometer in Quadratzentimeter - Ar in Quadratmillimeter - Hektar in Quadratmillimeter - Quadratkilometer in Quadratmillimeter - Quadratmeter in Quadratmillimeter - Quadratdezimeter in Quadratmillimeter - Quadratzentimeter in Quadratmillimeter - Quadratnanometer in Quadratmillimeter - Quadratmikrometer in Quadratmillimeter - Quadratkilometer in Hektar - Hektar in Quadratmikrometer - Ar in Quadratmikrometer - Quadratmeter in Quadratmikrometer - Quadratdezimeter in Quadratmikrometer - Quadratzentimeter in Quadratmikrometer - Quadratmillimeter in Quadratmikrometer - Quadratkilometer in Quadratnanometer - Hektar in Quadratnanometer - Ar in Quadratnanometer - Quadratmeter in Quadratnanometer - Quadratdezimeter in Quadratnanometer - Quadratzentimeter in Quadratnanometer - Quadratmillimeter in Quadratnanometer - Quadratmikrometer in Quadratnanometer - Liter berechnen - Liter umrechnen - Liter in m3 - Liter in cm3 - Liter in dm3 - Liter in Gallon - Liter in ml - Liter in Kubikmeter - Milliliter in cm3 - Milliliter in cl - Dezilter in ml - Deziliter in l - Deziliter in Hektoliter - Deziliter in Milliliter - Volumeneinheiten - Masseeinheiten - Flächeneinheiten - Winkeleinheiten - Druckeinheiten - Leistungseinheiten - Längeneinheiten - Zeiteinheiten - Energieeinheiten - Krafteinheiten - Geschwindigkeitseinheiten - Vorsilben - Arbeitsblatt - Arbeitsblätter - Unterrichtsmaterial - Unterrichtsmaterialien - Lernen - Mengeneinheit - Mengeneinheiten - Volumeneinheit - Masseeinheit - Flächeneinheit - Winkeleinheit - Druckeinheit - Leistungseinheit - Längeneinheit - Zeiteinheit - Energieeinheit - Krafteinheit - Geschwindigkeitseinheit - Längenmaß - Längenmaße - Vorsilbe - Bruchteile von Größen - Ausgangsgröße |
![]() | ![]() |
Physikalische Größen
Unter dem Menüpunkt [Allgemeines] - [Physikalische Größen] wird die Möglichkeit geboten, Maßeinheiten physikalischer Größen in andere umzuwandeln.
Physikalische Größen - Abbildung 1
Physikalische Größen - Abbildung 2
Physikalische Größen - Abbildung 3
Nachfolgend sind alle physikalischen Größen aufgelistet, deren Einheiten ineinander umgewandelt werden können:
- Masse
- Fläche
- Stromstärke
- Winkel
- Druck
- Leistung
- Zählmaße
- Längen
- Zeit
- Energie
- Kraft
- Volumen
- Geschwindigkeit
- Vorsilben
Programmbedienung
Durch das Bedienen einer Schaltfläche mit der Beschriftung deren Maßeinheiten Sie umwandeln möchten (z.B. Schaltfläche Masse), werden alle zur Verfügung stehenden Einheiten bzw. Größen in den zwei nebeneinander angeordneten Listboxen ausgegeben. Nach der Fokussierung der entsprechenden Einträge in der linken, wie in der rechten Listbox, werden der entsprechende Umrechnungsfaktor, sowie das entsprechende Verhältnis ausgegeben.
Bezugsgrößen sind hierbei immer die Einheiten, welche in der linken Listbox erscheinen. Durch die Eingabe eines Faktors in das dafür vorgesehene Eingabefeld Wert wird der Umrechnungsfaktor mit dieser Zahl multipliziert und im Ausgabefeld Verhältnis angezeigt.
Beispiel
Wurde die Art der Maßeinheit auf Fläche festgelegt, in der linken Listbox der Eintrag Hektar(ha) gewählt, der Umrechnungsfaktor auf dem Wert 1 belassen, so wird bei der der Wahl des Eintrages Quadratmeter (m²) in der rechten Listbox der Wert 10000 ausgegeben.
10000 m² = 1 ha
Maßeinheiten - Umrechnung - Übersicht
Bruchteile von Größen werden gebildet, indem der Wert der entsprechenden Ausgangsgröße durch eine Zahl dividiert wird. Beispielsweise besitzt der b-te Teil einer Größe den Wert 1/b und der Bruchteil 3/4 einer Größe b beträgt b/3 multipliziert mit der Zahl 4.
Unter einer Längenmaßeinheit (einem Längenmaß) wird die Maßeinheit für die Länge verstanden. Es dient zur Messung oder zur Angabe der Länge einer Strecke.
Unter dem Begriff Mengeneinheit wird eine Grundeinheit verstanden, in der ein Artikel in einem Lagerverwaltungssystem geführt wird.
Volumeneinheiten werden verwendet, um die Dimension eines Volumens angeben zu können.
Als Masseneinheiten werden Maße bezeichnet, die Auskunft darüber erteilen, wie schwer etwas ist in Bezug auf dessen Stoffmenge ist.
Vorsätze für Maßeinheiten, Einheitenpräfixe, Einheitenvorsätze, Präfixe oder Vorsätze werden dazu verwendet, um Teile oder Vielfache von Maßeinheiten zu bilden, mit der Absicht, Zahlen mit vielen Stellen zu umgehen.
Mit den nachfolgend aufgeführten Maßeinheiten der entsprechenden Größen können in diesem Unterprogramm Umrechnungen durchgeführt werden. Die Abkürzung (das Kürzel) der entsprechenden Maßeinheit ist in Klammern angegeben.
Masse - Masseeinheiten |
Atomare Masseneinheit (u) |
Doppelzentner (dz) |
Drachme (Apothekergewicht) |
Drachme (griech.) |
Elektronenmasse (me) |
Gewichtspfund (lb) |
Gigatonne (Gt) |
Gramm (g) |
Gran (Apothekergewicht) |
Karat (k) |
Kilogramm (kg) |
Long ton (Iton) (GB) |
Megatonne (Mt) |
Mikrogramm |
Milligramm (mg) |
Oka (griech.) |
Ounce (oz) |
Pfund (Apothekergewicht) |
Pfund (Pfd.) |
Picul (chines.) |
Pound (lb) |
Preuss. Lot (Apothekergewicht) |
Quarter (gr.) (GB) |
Ruhemasse Elektron (me) |
Ruhemasse Neutron (mn) |
Ruhemasse Proton (mp) |
Short ton (USA) |
Skrupel (Apothekergewicht) |
Teratonne(Tt) |
Tonne (Iton) (GB) |
Tonne (sTon) (USA) |
Tonne (t) |
Unze (altrömisch) |
Unze (Apothekergewicht) |
Viertel (qr) (GB) |
Viertel (qr) (USA) |
Zentner |
Zentner (cwt) (GB) |
Zentner (cwt) (USA) |
Zentner (Österreich) |
Zentner (preuss.) |
Fläche - Flächeneinheiten |
Acker |
Acre |
Ar (a) |
Barn |
Centaires |
Circular foot |
Circular inch |
Circular mil |
Hektar (ha) |
Morgen |
Quadratdezimeter (dm²) |
Quadratfuß |
Quadratkilometer (km²) |
Quadratmeile |
Quadratmeter (m²) |
Quadratmikrometer (km²) |
Quadratmillimeter (mm²) |
Quadratnanometer (nm²) |
Quadratrute |
Quadratzentimeter (cm²) |
Square feet |
Square inches (Quadratzoll) |
Square mile |
Square yards |
Yard of land (GB) |
Strom - Stromstärke - Stromeinheiten |
Abamper |
Ampere (A) |
Coulomb pro Sekunde (C/s) |
Edison |
Faraday pro Sekunde (F/s) |
Kiloampere (kA) |
Mikroampere |
Milliampere (mA) |
Statampere |
Winkel - Winkelmaße - Einheiten |
Gradmaß (°) |
Milliradiant |
Minute (') |
Neugrad (gon) |
Neuminute (c) |
Neusekunde (cc) |
Oktant |
Quadrant |
Radiant (rad) |
Sekunde ('') |
Sextant |
Zentriradiant |
Druck - Druckeinheiten |
Bar (bar) |
Inch of mercury |
Inch of water |
Kilopascal (kPa) |
Megapascal (MPa) |
Meter Wassersäule (mWS) |
Mikrobar |
Millibar (mbar) |
Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) |
Millipascal (mPa) |
Normdruck (pn) |
Pascal (Pa) |
Physikalische Atmosphäre (atm) |
Pound force per square inch |
Techn. Atmosphäre (at) |
Torr (Torr) |
Leistung - Leistungseinheiten |
BTU/h |
Erg pro Sekunde |
Foot-poundal per second |
Foot-pound-force per second |
Gigawatt (GW) |
Horsepower |
Inch-pound-force per second |
Joule pro Sekunde (J/s) |
Kalorie pro Sekunde (cal/s) |
Kilokalorie pro Stunde (kcal/h) |
Kilopondmeter pro Sekunde (kpm/s)) |
Kilowatt (KW) |
Megawatt (MW) |
Milliwatt (mW) |
Pferdestärke (PS) |
Var |
Watt |
Yard-pound-force per second |
Zählmaße |
Basiseinheit |
Billiarde |
Billion |
Billion (USA) |
Drittel |
Dutzend |
Gros |
Halb |
Hundert |
Hundertstel |
Milliarde |
Million |
Millionstel |
Paar |
Quadrilliarde |
Quadrillion |
Quintillion |
Tausend |
Tausendstel |
Trilliarde |
Trillion |
Trillion (USA) |
Viertel |
Zehntel |
Längeneinheiten |
Achtelmeile |
Angström (A) |
Astronomische Einheit (AE) |
Attometer (fm) |
Deutsche Landmeile |
Dezimeter (dm) |
Elle |
Faden (deutsch) |
Fathom (GB) |
Femtometer (fm) |
Foot (ft) |
Furlong (fur) |
Geografische Meile |
Inch (in) |
Kaliber |
Kilometer (km) |
Kiloparsec (kpc) |
Leagues |
Leagues - Statut |
Leagues (US) |
Lichtjahr (ly) |
Megaparsec (Mpc) |
Meile |
Meridianminute |
Meter (m) |
Mikrometer |
Mikron |
Millimeter |
Nanometer (nm) |
Parsec (pc) |
Perch |
Pikometer (pm) |
Seemeile (sm) |
Statute mile (st mi) |
Yard (yd) |
Zentimeter (cm) |
Zeiteinheiten |
Jahr (a) |
Jahrhundert |
Jahrtausend |
Jahrzehnt |
Mikrosekunde |
Millisekunde (ms) |
Minute (min) |
Nanosekunde (ns) |
Sekunde (s) |
Sternsekunde |
Sterntag |
Stunde |
Tag (d) |
Viertelstunde |
Woche |
Energieeinheiten |
Atomare Masseneinheit |
British termal unit (Btu) |
Elektronenvolt (eV) |
Erg |
Foot-poundal |
Foot-pound-forces) |
Foot-ton-force |
Grammkalorie |
Horsepower hour |
Inch-pound-force |
Joule (J) |
Kalorie (cal) |
Kilojoule (kJ) |
Kilokalorie (kcal) |
Kilopondmeter (kpm) |
Kilowattsekunde (kWs) |
Kilowattstunde (kWh) |
Mega-Elektronenvolt (MeV) |
MegaJoule (MJ) |
Megawattstunde (MWh) |
Millijoule |
Newtonmeter (Nm) |
Pferdestärkenstunde (PSh) |
Steinkohleeinheit |
Terminal unit |
Wattsekunde (Ws) |
Yard-pound-force |
Krafteinheiten |
Crinal |
Dyn |
Dyne |
Gran |
Kilonewton (kN) |
Kilopond (kP) |
Kip |
Longtonforce |
Meganewton (MN) |
Millinewton (mN) |
Millipond (mp) |
Newton (N) |
Pond (p) |
Poundal |
Pound-force |
Shorttonforce |
Volumeneinheiten |
Barrel |
Bushel (GB) (bu) |
Bushel (USA) (bu) |
Butt pipe (GB) |
Cubic foot |
Cubic inch |
Cubic yard |
Deziliter (dl) |
Gallon (GB) (gal) |
Gallon (USA) (gal) |
Hektoliter (hl) |
Imperial gallon (gal) |
Kubikdezimeter (dm^3) |
Kubikfuß (ft^3) |
Kubikkilometer (km^3) |
Kubikmeter (m^3) |
Kubikmikrometer |
Kubikmillimeter (mm^3) |
Kubikzentimeter (cm^3) |
Liter (l) |
Milliliter (ml) |
Petrol gallon (gal) |
Petroleum (barrel) |
Pint (UK) |
Quart (UK) |
Raummeter (rm) |
Registertonne (RT) |
Ster |
Stückfaß |
Wine gallon (USA) |
Zentiliter (cl) |
Geschwindigkeitseinheiten |
Cel |
Foot per minute |
Foot per second |
Inch per second |
Kilometer pro Minute |
Kilometer pro Sekunde (km/s) |
Kilometer pro Stunde (km/h) |
Kilometer pro Tag (km/d) |
Knoten (GB) |
Knoten (kn) |
Lichtgeschwindigkeit in Vakuum (c) |
Mach |
Meter pro Minute (m/min) |
Meter pro Monat |
Meter pro Sekunde |
Meter pro Stunde (m/h) |
Meter pro tag (m/d) |
Miles per hour (mph) |
Seemeile pro Stunde (sm/h) |
Yards per hour |
Yards per minute |
Yards per second |
Zentimeter pro Sekunde |
Vorsilben |
Basiseinheit |
Atto (a) |
Deka (da) |
Dezi (d) |
Exa (E) |
Femto (f) |
Giga (G) |
Hekto (h) |
Kilo (k) |
Mega (M) |
Mikro (my) |
Milli (m) |
Nano (n) |
Peta (P) |
Pico (p) |
Tera (T) |
Yocto (y) |
Yotta (Y) |
Zenti (c) |
Zepto (z) |
Zetta (Z) |
Physikalische Größen - Abbildung 4
Physikalische Größen - Abbildung 5
Physikalische Größen - Abbildung 6
Physikalische Größen - Abbildung 7
Physikalische Größen - Abbildung 8
Physikalische Größen - Abbildung 9
Physikalische Größen - Abbildung 10
Physikalische Größen - Abbildung 11
Physikalische Größen - Abbildung 12
Physikalische Größen - Abbildung 13
Physikalische Größen - Abbildung 14
Mit Hilfe dieses Programms lassen sich unter anderem Grafiken für Arbeitsblätter zur nichtkommerziellen Nutzung für Unterrichtszwecke erstellen. Beachten Sie hierbei jedoch, dass jede Art gewerblicher Nutzung dieser Grafiken und Texte untersagt ist und dass Sie zur Verfielfältigung hiermit erstellter Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien eine schriftliche Genehmigung des Autors (unseres Unternehmens) benötigen.
Diese kann von einem registrierten Kunden, der im Besitz einer gültigen Softwarelizenz für das entsprechende Programm ist, bei Bedarf unter der ausdrücklichen Schilderung des beabsichtigten Verfielfältigungszwecks sowie der Angabe der Anzahl zu verfielfältigender Exemplare für das entsprechende Arbeitsblatt unter der auf der Impressum-Seite dieses Angebots angegebenen Email-Adresse eingeholt werden. Es gelten unsere AGB.
Dieses Programm eignet sich neben seinem Einsatz als Berechnungs- bzw. Animationsprogramm zudem zum Lernen, zur Aneignung entsprechenden Fachwissens, zum Verstehen sowie zum Lösen verschiedener Aufgaben zum behandelten Fachthema. Durch seine einfache interaktive Handhabbarkeit bietet es die auch Möglichkeit der Durchführung unterschiedlicher Untersuchungen hierzu.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu diesem Fachthema, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks
auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Schräger Wurf - Schiefer Wurf, Waagerechter Wurf - Horizontaler Wurf, Hookesches Gesetz, Mechanische Arbeit, Zweites Newtonsches Gesetz, Drittes Newtonsches Gesetz, Gedämpfte mechanische Schwingung, Bewegungen auf einer Kreisbahn, Hebelgesetz, Chaotisches Doppelpendel, Mathematisches Pendel, Freier Fall und Luftwiderstand, Harmonische Schwingungen, Molekularbewegungen, Brownsche Bewegungen, Potentielle und kinetische Energie, Ideale Strömung - Volumenstrom, Druck in Flüssigkeiten, Wellen - Simulationen, Zusammengesetzte Bewegung, Bewegungen in der Ebene, Carnotscher Kreisprozess, Adiabatische Zustandsänderung, Isotherme Zustandsänderung, Isobare Zustandsänderung, Isochore Zustandsänderung, Beugung am Spalt, Hohlspiegel, Sammellinse, Zerstreuungslinse, Wechselstromkreise, RLC-Kreis - RLC-Schaltung, RL-Kreis - RL-Schaltung, RC-Kreis - RC-Schaltung, Resonanz - Resonanzkurve, Widerstände im Wechselstromkreis, Schwingungen und deren Überlagerung, Plattenkondensator, Ladung und Entladung von Kondensatoren, Reihenschaltung und Parallelschaltung, Lissajou-Figuren, 1. Keplersches Gesetz, 2. Keplersches Gesetz, 3. Keplersches Gesetz
Eine kleine Übersicht in Form von Bildern und kurzen Beschreibungen über einige zu den einzelnen Fachthemengebieten dieses Programms implementierte Unterprogramme finden Sie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Mechanik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Elektrotechnik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Optik - Kurzinfos zum Themengebiet Thermodynamik sowie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zu sonstigen Themengebieten.
Notizen - Taschenrechner - Fachbegriffe Deutsch - Englisch - Materialkonstanten - Maßeinheiten - Naturkonstanten - Physiker - Nobelpreisträger - Periodensystem der Elemente - Messwertreihen - Statistische Messwertanalyse - Zusammenhang von Messwerten - Regressionsanalyse - Vektoraddition - Vektorprojektion
Unterprogramm Physikalische Größen
PhysProf 1.1 - Unterprogramm RLC-Kreis
MathProf 5.0 - Unterprogramm Kurven in Parameterform
SimPlot 1.0 - Grafik- und Animationsprogramm für unterschiedlichste Anwendungszwecke
Nachfolgend finden Sie ein Video zu einem in PhysProf 1.1 unter dem Themenbereich Mechanik eingebundenen Unterprogramm,welches Sie durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu einem in PhysProf 1.1 unter dem Themenbereich Elektrotechnik eingebundenen Unterprogramm, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu einem in PhysProf 1.1 unter dem Themenbereich Thermodynamik eingebundenen Unterprogramm, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu einer mit SimPlot 1.0 erstellten Animationsgrafik, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu einer mit SimPlot 1.0 erstellten Animationsgrafik, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.
Nachfolgend finden Sie ein Video zu einer mit SimPlot 1.0 erstellten Animationsgrafik, welches Sie durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Grafik abspielen lassen können.