PhysProf - Fachbegriffe Deutsch - Englisch - Physikalische Begriffe

Fachbegriffe Deutsch - Englisch
PhysProf - Ein Programm zur Visualisierung physikalischer Sachverhalte mittels Simulationen und 2D-Animationen für die Schule, das Abitur, das Studium sowie für Lehrer, Ingenieure und alle die sich für Physik interessieren.

Online-Hilfe für das Modul
Physikalische Fachbegriffe Deutsch - Englisch.

Weitere relevante Seiten zu diesem Programm
Durch die Ausführung eines Klicks auf die nachfolgend gezeigte Schaltfläche gelangen Sie zur Startseite dieser Homepage.

Themen und Stichworte zu diesem Modul:Fachwörter der Physik in Deutsch und Englisch - Fachbegriffe der Physik in Englisch - Wörterbuch - Wörter - Worte - Begriffe - Physikalische Begriffe - Fachwörterbuch Physik - Begriffe aus der Thermodynamik - Begriffe aus der Mechanik - Begriffe aus der Optik - Begriffe aus der Elektotechnik |
![]() | ![]() |
Im Unterprogramm [Datei] - [Fachbegriffe Deutsch - Englisch] stehen Ihnen über 1500 physikalische Fachworte in Englisch und Deutsch zur Verfügung.
Fachbegriffe Deutsch-Englisch - Abbildung 1
Fachbegriffe Deutsch-Englisch - Abbildung 2
Durch die Aktivierung des entsprechenden Kontrollschalters Englisch - Deutsch bzw. Deutsch - Englisch werden diese Fachworte alphabetisch sortiert in einer Liste ausgegeben und sind somit leicht auffindbar. Verlassen können Sie das Unterprogramm wieder, indem Sie den Schalter Schließen bedienen oder die Taste ESC benutzen.
Eine kleine Übersicht in Form von Bildern und kurzen Beschreibungen über einige zu den einzelnen Fachthemengebieten dieses Programms implementierte Unterprogramme finden Sie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Mechanik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Elektrotechnik - Kurzbeschreibungen von Modulen zum Themengebiet Optik - Kurzinfos zum Themengebiet Thermodynamik sowie unter Kurzbeschreibungen von Modulen zu sonstigen Themengebieten.
Notizen - Taschenrechner - Materialkonstanten - Physikalische Größen - Maßeinheiten - Naturkonstanten - Physiker - Nobelpreisträger - Periodensystem der Elemente - Messwertreihen - Statistische Messwertanalyse - Zusammenhang von Messwerten - Regressionsanalyse - Vektoraddition - Vektorprojektion